Schmirgelsand zum Bau eines Aquariums
Chemische Zusammensetzung %
Al2O3 | 60-70 % |
SiO2 | 6-10% |
Fe2O3 | 2-5% |
TiO2 | 1,5-2 % |
MnO | 3-5% |
K2O | 1-2 % |
Hoch | 1-2 % |
Physikalische Eigenschaften
Form | Runden |
Farbe | Gelb |
Mohshärte | 6-7 |
Rundheit | 90 % |
Pleitequote | 6 % |
Vorteile von Schmirgelsand
- hohe Härte
- Gute Liquidität
- Kein Staub
- Verschleißresistenz
- die minimale gegenseitige Reibungskraft
- Gut verteilte Größe
Anwendungen von Schmirgelsand
- Strahlmittel, insbesondere zum Strahlen von Glas
- Filtermedien für den Aquarienbau
"border-collapse: collapse; width: 50.2666%; height: 315px;">